Datev - transparent White
Spike Reply white
42Crunch-Logo-v06.2021_White

API-Sicherheitsstrategie Wichtige Schritte zur Implementierung eines umfassenden Ansatzes zum Schutz Ihrer APIs

  • Standort: Spike Reply, Riesstraße 22, 80992 München
  • Datum: 18.11.2025
  • Zeit: 09:00-12:00Uhr 

Nehmen Sie gemeinsam mit Experten von Spike Reply, Datev eG und dem führenden API-Sicherheitsspezialisten 42Crunch an einem speziellen API-Sicherheitsstrategie Workshop teil, der strategische Weitblick und praktische Anleitungen für den Aufbau widerstandsfähiger API-Ökosysteme bietet, um Ihr digitales Geschäft abzusichern und zu unterstützen.

Diese Sitzung richtet sich speziell an leitende Sicherheitsmanager und befasst sich mit umsetzbaren API-Sicherheitsstrategien, die Richtlinien, Design und technische Verfahren integrieren. Erfahren Sie, wie Sie robuste, skalierbare Sicherheit über den gesamten API-Lebenszyklus hinweg integrieren können, ohne die Innovation zu verlangsamen.

Tauschen Sie sich mit Kollegen aus anderen Unternehmen aus, um Erkenntnisse über die Steuerung Ihrer API-gesteuerten Integration, die Abstimmung von Sicherheitszielen mit der geschäftlichen Agilität und die Durchsetzung konsistenter Kontrollen in komplexen Umgebungen auszutauschen.

Tagesordnung

Eine Einführung in API and Cloud Security:
Marco Graia, Geschäftsführer, Spike Reply Deutschland

APIs sind der Schlüssel, um künstliche Intelligenz praktisch nutzbar zu machen – sie verbinden Daten, Systeme und Cloud-Services und schaffen so die Basis für intelligente Anwendungen. Damit Innovation und KI ihr volles Potenzial entfalten können, müssen APIs jedoch von Anfang an sicher, skalierbar und zuverlässig gestaltet werden. In meinem Vortrag zeige ich, wie integrierte Cloud- und API-Security nicht bremst, sondern zum Enabler für Wachstum, Resilienz und Vertrauen wird.

Wie implementiert man eine effektive API Security Governance Strategie:
Frank Sahler, IT Security Consultant, Datev eG

Folgende Fragen werden behandelt:

  • Was unternimmt die DATEV, um ihre APIs mit einer End-to-End-Sicherheit auszustatten?
  • Ab welchem Zeitpunkt sollte Security im Entstehungsprozess einer API berücksichtigt werden?
  • Was ist zu tun, um mehrere Lines of Defence zu etablieren?
  • Welche Komponenten (Entwicklungsumgebung, CI/CD-Pipeline, API-Management, API-Gateway und API-Backend) spielen wie ihre Rolle?

Transformieren APIs von dem schwächsten Glied in der Kette zu Ihrer stärksten Abwehr.
Axel Grosse, Global Head of Presales, 42Crunch

Richtig eingesetzt, ermöglicht die OpenAPI-Spezifikation, dass die OpenAPI-Definition als zuverlässige Quelle dient, um die API-Sicherheit in verteilten API-Umgebungen und bei wachsender API-Nutzung zu skalieren. Unternehmen profitieren von Vorteilen, die weit über ein verbessertes API-Risikoprofil hinausgehen, mit skalierter Compliance und Governance für alle Akteure im Entwicklungs-Lebenszyklus. Engere funktionsübergreifende Zusammenarbeit zwischen Teams mit verbesserter Produktivität und schnellerer Nutzung von Innovationsmöglichkeiten.

Über die Moderatoren

MarcoGraia

Marco Graia

Geschäftsführer
Spike Reply Deutschland

Marco leitet die Geschäfte von Spike Reply in Deutschland. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersicherheit und ist auf die Durchführung und Verwaltung internationaler Projekte für Unternehmenskunden in den Bereichen Telekommunikation, Automobil, Finanzen, Fertigung, Verteidigung und öffentlicher Sektor spezialisiert.

FrankSahler

Frank Sahler

IT-Sicherheitsberater
Datev eG

Frank ist ein Branchenveteran mit langjähriger Erfahrung in der Leitung und Umsetzung der IT-Sicherheits- und Entwicklungsstrategie bei Deutschlands führendem Anbieter von Software und Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte

Axel Grosse Colour

Axel Grosse

Leiter Global Presales
42Crunch

Axel bringt jahrelange Erfahrung in der Leitung von Presales- und Lösungsarchitektenteams mit, um erstklassige API-Sicherheits- und Managementlösungen für große und mittlere Unternehmen zu implementieren. Vor 42Crunch leitete er das Axway Amplify-Team in EMEA und überwachte auch die Expansion des Vorverkaufsteams in der APAC-Region. Ähnliche Positionen hatte er bei Vordel und davor bei Oracle in der DACH-Region inne.